Nachhaltig heute: Biopolymere - nachhaltige Materialien in Brandenburg



Der produzierende Sektor beschäftigt sich immer mehr mit der Verwendung von alternativen Rohstoffen. Biopolymere können aus regionalen Agrarabfällen hergestellt werden und damit Emissionen und Transportwege reduzieren, die Umweltbilanz verbessern und Arbeitsplätze schaffen. Neben diesen sozialen und ökologischen Vorteilen eröffnen sie auch wirtschaftliche Chancen: So kann die Herstellung oder Nutzung von Biopolymeren effektiv zur Imagepflege beitragen, neue Zielgruppen ansprechen und einen entscheidenden Konkurrenzvorteil darstellen.
Um diese Vorteile greifbarer zu machen, hat das Cluster Kunststoffe und Chemie Brandenburg jetzt eine Kampagne für diesen heute verfügbaren Werkstoff der Zukunft gestartet. Mehr zum aktuellen Stand und Chancen von Biopolymeren direkt von den Experten in Videos und in einem Whitepaper auf der Website www.nachhaltigheute.de.
Anbieter
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbHBabelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Deutschland
Meist gelesen

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

Specialty Chemicals in a Shifting World
Jennifer Abril, President & CEO of SOCMA, discusses the impact of new tariffs and the importance of regional supply networks in the specialty chemical industry.

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Pharma Outlook 2025
The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.