06.12.2017 • ThemenCITplus 12/2017Knick

Knick eröffnet Memosens Academy

Die jüngst von Knick eröffnete „Memosens Academy“ vermittelt auf memosens-academy.com leicht verständlich und unterhaltsam die Grundlagen der digitalen Sensortechnologie Memosens. Anhand verschiedener Anwendungsbeispiele aus der Praxis wird aufgezeigt, wie sich typische Probleme der Flüssigkeitsanalyse lösen und anspruchsvolle Messaufgaben bewältigen lassen, bei denen herkömmliche Sensortechnik an ihre Grenzen stößt. Dabei legt das Online-Portal den Fokus nicht nur auf die technischen Vorteile, sondern auch auf das wirtschaftliche Potential. Die Memosens Academy zeigt, welche Einsparmöglichkeiten z. B. durch die Vorkalibrierung der Sensoren im Labor und eine vorausschauende Wartung erreichbar sind. So lassen sich die Sensoren durch eine Auswertung der im Sensorkopf erfassten Betriebsdaten entsprechend ihres individuellen Belas­tungsprofil zum optimalen Zeitpunkt tauschen, um sie nach einer Regeneration weiterverwenden. Auf diese Weise kann ihre Lebensdauer um bis zu 40 % erhöht werden.

Anbieter

Logo:

Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG

Beuckestraße 22
14163 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.