06.12.2017 • ThemenCITplus 12/2017Knick

Knick eröffnet Memosens Academy

Die jüngst von Knick eröffnete „Memosens Academy“ vermittelt auf memosens-academy.com leicht verständlich und unterhaltsam die Grundlagen der digitalen Sensortechnologie Memosens. Anhand verschiedener Anwendungsbeispiele aus der Praxis wird aufgezeigt, wie sich typische Probleme der Flüssigkeitsanalyse lösen und anspruchsvolle Messaufgaben bewältigen lassen, bei denen herkömmliche Sensortechnik an ihre Grenzen stößt. Dabei legt das Online-Portal den Fokus nicht nur auf die technischen Vorteile, sondern auch auf das wirtschaftliche Potential. Die Memosens Academy zeigt, welche Einsparmöglichkeiten z. B. durch die Vorkalibrierung der Sensoren im Labor und eine vorausschauende Wartung erreichbar sind. So lassen sich die Sensoren durch eine Auswertung der im Sensorkopf erfassten Betriebsdaten entsprechend ihres individuellen Belas­tungsprofil zum optimalen Zeitpunkt tauschen, um sie nach einer Regeneration weiterverwenden. Auf diese Weise kann ihre Lebensdauer um bis zu 40 % erhöht werden.

Anbieter

Logo:

Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG

Beuckestraße 22
14163 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.