IBS Expertenkreis in Ludwigsburg

IBS Expertenkreis in Ludwigsburg

25 Jahre Spitzenleistung in Qualität und Produktion – unter diesem Motto wird am 7. und 8. November 2007 im Reithaus Ludwigsburg der elfte IBS Expertenkreis stattfinden. Referenten aus Unternehmen wie Porsche, BMW, Daimler, Kautex, Ziehl-Abegg und Stiwa referieren über IT-Lösungen, die in den Unternehmen zu einem signifikantem und berechenbaren Mehrwert führten.

Die Moderation wird wie bereits im vergangenen Jahr Prof. Dr.-Ing. Uwe Meinberg übernehmen. Er ist Professor für Industrielle Informationstechnik an der Technischen Universität Cottbus und leitet das Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme der Fraunhofer-Gesellschaft in Cottbus.

Themenschwerpunkt Diskrete Fertigung/Prozessindustrie

Die Break out Session „Diskrete Fertigung/Prozessindustrie“ moderiert Dr.-Ing. Reinhard Freudenberg vom Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement an der RWTH Aachen.

Die hier gezeigten Präsentationen behandeln Bereiche wie zum Beispiel „Prozessverbesserung durch ganzheitliches Qualitäts- und Produktionsmanagement“, „Effizientes Qualitätsmanagement“ sowie „Prozessabsicherung durch lückenlose Rückverfolgbarkeit mit Traceability“. Ob Qualitätsmanagement ein „Ärgernis oder eine Freude“ ist, erfahren Sie in einem Vortrag der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement (DGQ).

In den Pausen zwischen den Vorträgen haben die Besucher Gelegenheit, so genannte Thementische zu besuchen. Die Thementische sind als Dialogplattform ausgerichtet, um die Diskussion über die Referate oder zu anderen Fragestellungen zu vertiefen. Darüber hinaus soll die Möglichkeit geboten werden, unternehmensspezifische Fragestellungen zu diskutieren. Moderatoren werden den Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern und Referenten koordinieren und schaffen somit einen zusätzlichen Mehrwert.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.