22.10.2011 • ThemenIT-LösungenProzessindustrie

IBS Expertenkreis in Ludwigsburg

IBS Expertenkreis in Ludwigsburg

25 Jahre Spitzenleistung in Qualität und Produktion – unter diesem Motto wird am 7. und 8. November 2007 im Reithaus Ludwigsburg der elfte IBS Expertenkreis stattfinden. Referenten aus Unternehmen wie Porsche, BMW, Daimler, Kautex, Ziehl-Abegg und Stiwa referieren über IT-Lösungen, die in den Unternehmen zu einem signifikantem und berechenbaren Mehrwert führten.

Die Moderation wird wie bereits im vergangenen Jahr Prof. Dr.-Ing. Uwe Meinberg übernehmen. Er ist Professor für Industrielle Informationstechnik an der Technischen Universität Cottbus und leitet das Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme der Fraunhofer-Gesellschaft in Cottbus.

Themenschwerpunkt Diskrete Fertigung/Prozessindustrie

Die Break out Session „Diskrete Fertigung/Prozessindustrie“ moderiert Dr.-Ing. Reinhard Freudenberg vom Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement an der RWTH Aachen.

Die hier gezeigten Präsentationen behandeln Bereiche wie zum Beispiel „Prozessverbesserung durch ganzheitliches Qualitäts- und Produktionsmanagement“, „Effizientes Qualitätsmanagement“ sowie „Prozessabsicherung durch lückenlose Rückverfolgbarkeit mit Traceability“. Ob Qualitätsmanagement ein „Ärgernis oder eine Freude“ ist, erfahren Sie in einem Vortrag der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement (DGQ).

In den Pausen zwischen den Vorträgen haben die Besucher Gelegenheit, so genannte Thementische zu besuchen. Die Thementische sind als Dialogplattform ausgerichtet, um die Diskussion über die Referate oder zu anderen Fragestellungen zu vertiefen. Darüber hinaus soll die Möglichkeit geboten werden, unternehmensspezifische Fragestellungen zu diskutieren. Moderatoren werden den Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern und Referenten koordinieren und schaffen somit einen zusätzlichen Mehrwert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.