Filtertechnik von den Feinsten

Mit neuerlichen Bestmarken öffnete die Filtech bereits zum dritten mal auf dem Kölner Messegelände Ihre Tore.

Nach Stationen in London, Manchester, Utrecht, Karlsruhe, Düsseldorf und Wiesbaden hat die wohl größte Messe der Branche in Köln ein fruchtbares Umfeld gefunden. Die Geschäftsführerin des Veranstalters Filtech Exhibition Germany, Suzanne Abetz, trägt sich mit Überlegungen, bei der kommenden Veranstaltung in 18 Monaten vom 22.–24. Oktober 2019 auch die zweite Ebene der Halle 11 zu öffnen.
„Die Zufriedenheit von Ausstellern und Besuchern ist wichtiger als eine wachsende Ausstellerzahl und mehr vermietete Quadratmeter“, sagte Suzanne Abetz. Dabei muss die Geschäftsführerin gar keinen Zweckoptimismus verbreiten, ganz im Gegenteil. Das Wachstum der 1965 gegründeten internationalen Ausstellung und Konferenz für Filter- und Trenntechnik ist ungebrochen. Nach 320 Ausstellern im Frühjahr 2015 und 355 im Herbst 2016 füllten dieses Mal 380 Unternehmen den zur Verfügung stehenden Platz.
Den internationalen Teilnehmern des Kongresse wurden 1 Plenar- und 3 Keynote-Vorträge geboten. Das Konferenzprogramm umfasste 17 Sessions aus dem Bereich G (=Gas), 15 aus dem Bereich L (=Liquid), 8 aus dem Bereich M (=Membrane) und 9 aus dem Bereich F (=Filter Media).

Anbieter

Logo:

Filtech Exhibitions Germany


40637 Meerbusch
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen