06.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018Pumpen

Drehkolbenpumpen für chemische Medien

Dank der universellen Anschlüsse lässt sich die IQ-Serie von Vogelsang...
Dank der universellen Anschlüsse lässt sich die IQ-Serie von Vogelsang schnell und einfach integrieren. © Vogelsang GmbH

Drehkolbenpumpen für anspruchsvolle Anwendungen in zahlreichen Industriezweigen zeigt die Vogelsang auf der Achema. Im Fokus stehen dabei die Pumpen der IQ- und VX-Serie. Die IQ-Serie zeichnet sich durch einfaches Handling und geringe Betriebskosten aus. Variable Anschlüsse bieten flexible Einbaumöglichkeiten. Zur Wartung bleibt die Pumpe komplett festverschraubt in der Rohrleitung. Die Pumpkammer besteht aus einem zentralen Bauteil, so dass der Zugang zu den Förderelementen mit wenigen Handgriffen frei ist. Nach Demontage des Deckels lässt sich der Innenraum einfach reinigen, Fremdkörper können schnell entfernt und Blockaden beseitigt werden. Die Anzahl an Ersatzteilen ist gering. Das reduziert Zeitaufwand und Kosten für den Austausch von Verschleißteilen. Das Getriebegehäuse mit integrierter Flüssigkeitsvorlage sorgt für hohe Trockenlaufsicherheit und hohes Saugvermögen. Die IQ-Pumpe fördert bis zu 154 m³/h bei einem Druck bis max. 7 bar.
Als Allround-Pumpe ist die VX-Serie für zahlreiche industrielle Einsatzgebiete geeignet und lässt sich in Material, Ausstattung und Leistung individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Die umkehrbare Förderrichtung ermöglicht das Befüllen und Entleeren von Behältern, Tanks u. ä. Pulsationsfrei laufende HiFlo-Kolben sorgen für eine schonende Förderung, ideal für Medien und Stoffe, die sensibel auf Scherkräfte reagieren. Das integrierte InjectionSystem erhöht den Wirkungsgrad der Pumpe und verbessert damit das Ansaugvermögen. Die Pumpen der VX-Serie lassen sich auch mobil einsetzen und bieten somit ortsunabhängig die Förderleistung, die benötigt wird.

Anbieter

Vogelsang GmbH & Co. KG

Holthöge 10 -14
49632 Essen (Oldenburg)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.