Behörden informieren sich im Industriepark Werk Gendorf

Behörden informieren sich im Industriepark Werk Gendorf
Behörden informieren sich im Industriepark Werk Gendorf

Zum fachlichen Austausch hat der Industriepark Werk Gendorf Vertreter von Behörden und Kommunen anlässlich des jährlichen Behördeninfotages eingeladen. Mit Hilfe von Vorträgen, Fachgesprächen und anschließenden Diskussionsrunden konnten sich die rund 45 Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen und Projekte des Industrieparks und seiner Standortfirmen informieren.
Vor interessiertem Publikum referierte beispielsweise Dr. Peter Blicke über die  Innovationen von Clariant. Er verwies dabei auf die für 2015 geplante Produktion von Glucamiden in Gendorf, die sowohl als neuartige, zuckerbasierte Tenside eine neue Basis für die Märkte Körperpflege, Reinigungsmittel und Pflanzenschutz bilden als auch ein ausgezeichnetes Umweltprofil aufweisen.

Zukünftige Investitionsprojekte von Archroma stellte Dr. Guido Scholz vor, während Alfred Sandner, Leiter für Standort- und Umweltservices bei der InfraServ Gendorf (ISG), einen Überblick über die übergreifenden Projekte zur Infrastrukturentwicklung des Industrieparks gab - angefangen von Kanalarbeiten über Gleisinstandhaltung bis hin zur Ertüchtigung der Industriepark-Beleuchtung.

Auch in die Ver- und Entsorgung des Industrieparks wird massiv investiert und es werden zahlreiche Projekte umgesetzt, wie Karsten Groß, Leiter der Ver- und Entsorgung der ISG, in seinem Vortrag zeigte. In einem 10-jährigen „Nachhaltigkeitsprogramm" gehe es vor allem darum, bei der Infrastruktur den Stand der Technik zu halten, die Energieeffizienz zu verbessern sowie auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren.

Dr. Bernhard Langhammer, Geschäftsleiter der ISG, würdigte bei seinem Grußwort das Interesse der Behördenvertreter: „Eine gute, transparente und zuverlässige Zusammenarbeit mit den Behörden ist für uns unerlässlich." Er verwies dabei auf die steigende Investitionstendenz am Standort in den letzten Jahren.

Anbieter

InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Chemiepark Gendorf
84508 Burgkirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.