06.11.2018 • ThemenCITplus 11/2018JumoMSR

Automatisierungssystem verbessert

In der Systemversion 05 bietet das Automatisierungssystem Jumo mTron T...
In der Systemversion 05 bietet das Automatisierungssystem Jumo mTron T zahlreiche anwenderfreundliche Verbesserungen. © JUMO

Das skalierbare Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Jumo mTron T wird mittlerweile erfolgreich in verschiedensten Branchen eingesetzt und permanent optimiert. Zahlreiche Verbesserungen wurden jetzt in der neuen Systemversion 05 zusammengefasst.
So ist z. B. neu die Möglichkeit einer Programmvorschau direkt im Multifunktionspanel des Systems hinzugekommen. Bisher war dies nur im Setup-Programm möglich. Die personalisierte Benutzeranmeldung ist in der neuen Version jetzt auch über Schnittstelle – z. B. mit einer RFID-Chipkarte – möglich. Dies ermöglicht einen einfachen und transparenten Anmeldeprozess und sichert das System vor unberechtigter Nutzung durch Dritte. Es können maximal 50 Benutzer angelegt und unterschiedlichen Benutzerprofilen zugewiesen werden.
Darüber hinaus wurden die Prozesskontakte in den Verfahrensschritten von 16 auf 64 erweitert. So können bspw. in der Verfahrenstechnik auch ohne Kenntnisse in der SPS-Programmierung einfache und vielseitige Applikationen erstellt werden. Durch das Update des Codesys-Laufzeitsystems können zusätzliche Varianten der Jumo mTron T-Bedienpanels angebunden werden.
Zahlreiche Verbesserungen gibt es auch im Setup-Programm. So wurden die TAG-Nummern von 7 auf 42 Zeichen erweitert und die Anzahl der analogen, ganzzahligen und digitalen Variablen innerhalb der Zentraleinheit (Eingangswerte für die Kommunikation via Feldbus) von 64 auf 128 erhöht. Auch die Schnittstellenbeschreibung Modbus wurde erweitert. Neu ist ebenfalls eine Import- und Kopierfunktion für Ein- und Ausgangsmodule sowie die Bezeichnung für Grenzwertüberwachungen, binäre Verknüpfungen sowie für mathematische und logische Funktionen.

Anbieter

Logo:

Jumo GmbH & Co. KG

Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.