07.11.2018 • ThemenCITplus 11/2018Dechema

Ausschreibung der Willy-Hager-Medaille 2019

Mit der Willy-Hager-Medaille werden alle drei Jahre Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in hervorragender Weise um die wissenschaftliche Erforschung der Grundlagen und Verfahren zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung verdient gemacht haben. Bewerbungen für die Willy-Hager-Medaille 2019 konnten bis zum 19.11.2018 unter www.dechema.de/WHMedaille2019 eingereicht werden. Die Auszeichnung umfasst die Willy-Hager-Medaille in Gold und ist mit 15.000 € dotiert. Sie wird im Namen und Auftrag der Willy-Hager-Stiftung mit Sitz in Stuttgart zum neunten Mal von der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und der „Wasserchemischen Gesellschaft“, Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) ausgeschrieben. Preisträger der letzten Jahre waren Prof. Dr. Martin Jekel (2016), der die traditionellen Grenzen in Deutschland zwischen Trink- und Abwassertechnologie sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften überschritten hat, und Prof. Dr.-Ing. Peter Cornel (2013) für seine innovativen Lösungsansätze zur Ressourcenschonung und –rückgewinnung.

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?