03.11.2017 • ThemenCITplus 11/2017COG

150 Jahre im Wachstum: Dichtungsspezialist feiert Geburtstag

© COG
© COG

COG wurde im Jahr 1867 als Lederfabrik mit angeschlossener Gerberei von Gebhardus Metzger in Pinneberg bei Hamburg gegründet und ist später mit der im gleichen Jahr gestarteten Produktion des Treib­riemenspezialisten C. Otto Gehrckens verschmolzen. Seither hat COG einen durchaus wechselhaften Weg durch drei Jahrhunderte beschritten. Heute agiert das Unternehmen international und steht als Dichtungsspezialist unter Führung in fünfter Generation durch die beiden Cousins Jan und Ingo Metzger hervorragend da.
Das Unternehmen produziert Elastomerdichtungen in unterschiedlichen Spezialverfahren für diverse Industriezweige, standardisiert oder nach individueller Anforderung. COG betreibt mit über 45.000 Positionen das größte O-Ring-Lager weltweit. Mit der Neuausrichtung Anfang dieses Jahrtausends hat COG erfolgreich die Weichen Richtung Zukunft gestellt.
Hinter dem Erfolg verbirgt sich viel Arbeit, Verantwortungsbewusstsein, Pionier- und vor allem Innovationsgeist. „Besonders stolz macht uns, dass wir fast die gesamte Belegschaft überzeugen und gemeinsam auf diese spannende Reise gehen konnten“, blicken die beiden Geschäftsführer Jan und Ingo Metzger auf die entscheidenden Jahre zurück. „Wir haben uns oft gefragt, ob das zu schaffen ist. Und uns dann dafür entschieden, Vertrauen in die Menschen zu setzen, ihnen etwas zuzutrauen. Dafür sind wir sehr belohnt worden!“
Am heutigen Standort in Pinneberg entsand ein modernes Hochlager, neue Fertigungshallen und ein dazugehöriges Verwaltungsgebäude. Derzeit ist der vierte Bauabschnitt in Planung. Produktion und Technik werden um weitere 2.000 m2 erweitert. Ein deutliches Indiz für Kunden und Mitarbeiter: Die Geschäftsführer richten den Blick auch im 151. Jahr nach vorn.

Anbieter

C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Dichtungstechnik (COG)

Gehrstücken 9
25421 Pinneberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.