
Grußwort: Neugierig, sachlich, aktuell und global
Wolfgang Falter, Partner, ChemAdvice GmbH
Wolfgang Falter, Partner, ChemAdvice GmbH
Derzeit sind die Chemieproduktion in China und vor allem der Export von Chemikalien aus China stark gestört. Dies ist eine direkte Folge der von der chinesischen Regierung verhängten, drastischen Anti-Covid-Maßnahmen, aber es gibt noch weitere Hindernisse, die Chemieexporte aus China einschränken.
Steigende Energiekosten und knappe, teure Rohstoffe katalysieren die Transformation der Chemie.
Das Net-Zero-Ziel ist in der organischen Chemie, in der Kohlenstoff als Rohstoff eingesetzt wird, besonders schwierig zu erreichen.
Der Abfallwirtschaft wird zukünftig die Schlüsselrolle im Kunststoffgeschäft zukommen.
Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein ziemlich überstrapazierter Begriff, unter dem sich viele Menschen ganz unterschiedliche Dinge vorstellen.
Von 1950 bis 2017 hat sich die Nachfrage nach Kunststoffen weltweit auf nunmehr über 440 Mio. Tonnen pro Jahr erhöht.
Die deutsche Chemie ist in Einkaufslaune, vor allem in den Vereinigten Staaten.