07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Neugierig, sachlich, aktuell und global

Wolfgang Falter, Partner, ChemAdvice GmbH

Liebes CHEManager Team, herzlichen Glückwunsch zum runden Jubiläum! 30 Jahre immer am Puls der Entwicklungen in der Chemieindustrie: Vielen Dank! Es war eine Freude und Ehre ein kleiner Teil dieser Reise gewesen zu sein.
1992 bis 2022 waren geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der CHEManager 2052 wird aufzeigen, ob die Chemieindustrie es geschafft hat, von grüner Verteidigung auf gesellschaftliche Offensive umzuschalten. Momentan sieht es nicht gut aus. Die Chemieindustrie wird beim Thema Nachhaltigkeit eher als Teil des Problems wahrgenommen, nicht nur von Regulatoren, sondern zunehmend auch von Kunden. Die Branche ist auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit der eigenen Produkte, deren Eigenschaften und Herstellung fokussiert. Das ist notwendig, aber defensive Verteidigung, denn man wird durch weniger Unnachhaltigkeit nicht nachhaltig. Man wird die „Zero“-Ziele verfehlen und keine gesellschaftliche Akzeptanz erreichen. Es ist Zeit, wieder die Anwendung, Funktionalität und den gesellschaftlichen Nutzen von Chemikalien in den Fokus zu nehmen und offensiv nach vorne zu spielen. Dazu gehört, mehr Anwendungs- und Nutzungsverantwortung auch gegen kurzfristige Geschäftsinteressen zu übernehmen. Die Themen werden dem CHEManager also auch in den kommenden 30 Jahren nicht ausgehen. Bleiben sie dabei so neugierig, sachlich, aktuell und global wie bisher. Liebe Grüße, Spaß und Erfolg dabei!

Wolfgang Falter, Partner, ChemAdvice GmbH
Wolfgang Falter, Partner, ChemAdvice GmbH

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.