Vereinte Nationen

Photo
01.10.2023 • News

ICCM5: Weltchemikalienkonferenz verabschiedet globales Rahmenwerk

Die 5. Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) in Bonn hat einen neuen globalen Rahmen geschaffen, der Schäden durch Chemikalien und Abfälle vermeiden soll. Damit wird die Verschmutzungskrise neben der Klimakrise und der Krise des Artensterbens als dritte planetare Krise anerkannt.

Photo
25.09.2023 • News

ICCM5: Weltchemikalienkonferenz in Bonn eröffnet

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die fünfte Weltchemikalienkonferenz ICCM5 eröffnet. Unter dem Vorsitz Deutschlands kommen vom 25. bis 29. September 2023 zahlreiche Vertreter von Regierungen aus der ganzen Welt, von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, aus Wirtschaft und Wissenschaft und von UN-Organisationen zusammen.

Photo
19.03.2020 • ThemenStrategie

Zirkuläre Wirtschaft - Hype oder disruptive Kraft?

Innerhalb der letzten Jahre hat sich das Thema „zirkuläre Wirtschaft“ zu einem globalen Megatrend entwickelt, der auch die obersten Führungsebenen der Chemieunternehmen beschäftigt. Digitale Technologien können Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, Prozesse neu zu gestalten und neue zirkulär basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.