
Roche investiert 50 Mrd. USD in den USA
Roche hat Pläne angekündigt, wonach der Schweizer Pharmakonzern in den nächsten fünf Jahren 50 Mrd. USD (ca. 44 Mrd. EUR) in den USA investieren wird.
Roche hat Pläne angekündigt, wonach der Schweizer Pharmakonzern in den nächsten fünf Jahren 50 Mrd. USD (ca. 44 Mrd. EUR) in den USA investieren wird.
In vielen Ländern stagniert die Industrieproduktion. Betroffen sind nahezu alle Industriesektoren.
Die US-Wirtschaft hat sich im Jahr 2023 besser entwickelt als erwartet, doch die Chemie verzeichnete einen Produktionsrückgang von 1,2%.
Das US-Chemiegeschäft dürfte im Jahresverlauf wieder Fahrt aufnehmen.
Scienceindustries begrüßt die Unterzeichnung des sektoriellen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung von Inspektionsergebnissen zwischen den USA und der Schweiz. Damit wird der Handel mit Arzneimitteln erleichtert. Der administrative und finanzielle Aufwand wird dadurch sowohl für die Industrie wie auch für die zuständigen Behörden verringert.
Für das Jahr 2023 ergeben sich sehr unterschiedliche Perspektiven für die Chemieindustrie auf den großen Chemiemärkten USA, China und Europa.
Die USA gehörten 2021 zu den wachstumsstärksten Industrieländern der Welt, davon profitierte auch die Chemieindustrie
Der schwungvolle Start der Branche ins Jahr 2021 wurde durch die Winterstürme und deren Folgen abrupt gestoppt.
Das Jahr 2020 verlief für viele Kundenindustrien der Chemie deutlich besser als zu Beginn der Pandemie erwartet.
Die deutsche Chemie ist in Einkaufslaune, vor allem in den Vereinigten Staaten.