
Auf Augenhöhe mit dem Dienstleister
Ein Standard statt vieler Insellösungen und ein System, das mitwächst: Ursa-Chemie geht mit ihrem ERP- und CRM-System den Weg einer Branchenspeziallösung.
Ein Standard statt vieler Insellösungen und ein System, das mitwächst: Ursa-Chemie geht mit ihrem ERP- und CRM-System den Weg einer Branchenspeziallösung.
Der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt und von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die die Geschäfte des Ausschusses für Gefahrstoffe (AGS) führt, organisiert.
Margaux-Sarah Zaufenberger, Projekt- und IMS-Managerin, Ursa-Chemie GmbH
Produktqualität, Liefersicherheit und Kundenorientierung sind selbstverständliche Erwartungen von Kunden. Darüber hinaus werden heutzutage die Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln und Lieferantenqualitäten von Grund auf neu definiert.
Ursa Chemie stellt auf Kundenwunsch auch kurzfristig Chemikalien und Materialien her. Ein modernes Scada-System von Siemens unterstützt die Flexibilität des Produzenten.
Die Synthese und Formulierung chemischer Produkte ist in der regulierten europäischen Umwelt zu einem komplexen Unterfangen geworden. Die Erfüllung der rechtlichen Vorgaben, die Einhaltung industrieller Branchenstandards und die immer höher werdenden Qualitätserwartungen der Kunden führen zu hohen Aufwendungen und damit Kosten bei den Produktionsprozessen.