
Schädliche Patentstrategien
EU-Kommission erhebt hohes Bußgeld von 462,6 Mio. EUR gegen Teva wegen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung.
EU-Kommission erhebt hohes Bußgeld von 462,6 Mio. EUR gegen Teva wegen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung.
Wie Kooperationen mit Industriepartnern zum Risiko für Start-ups werden können.
Kooperationsstrategien zur Entwicklung KI-generierter Innovationen und deren vertragliche Gestaltung.
Bleibt der Innovationsschutz auf der Strecke oder ist KI ein Katalysator für schützbare Innovationen?
Richtig eingesetzt, schafft KI Mehrwert für die Pharmaforschung und ist patentierbar.
Künstliche Intelligenz ist kein Erfinder, entschied das Europäische Patentamt – aber KI-generierte Erfindungen sind patentierbar.
Tanja Bendele, Patentanwältin, Ruhr-IP Patentanwälte
Der Innovationsschutz mit dem Einheitspatent der EU wird einheitlicher und kostengünstiger sein, birgt aber auch Risiken.
Sektorenkopplung und Netzwerke beschleunigen Innovationsprozesse bei Wasserstofftechnologien
Impfstoffe gegen Covid-19 und Diagnostika sind ein knappes Gut in der Pandemie. Internationale Hilfsorganisationen und die WHO fordern daher eine Aussetzung des Patentschutzes.
Bremst die geplante Modernisierung des Patentrechts den Innovationsmotor in Deutschland?