07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Testimonial

Grußwort: Kein Prestigeobjekt, sondern Pflichtlektüre

Tanja Bendele, Patentanwältin, Ruhr-IP Patentanwälte

Wie wichtig der CHEManager mittlerweile ist, habe ich vor wenigen Tagen selbst zu spüren bekommen. Als ich einen Mandanten informieren wollte, bekam ich nur kurz und knapp zu hören: ‚Brauchen Sie mir nicht zu erklären. Stand doch alles in Ihrem Fachartikel im CHEManager. Habe ich gestern noch gelesen.‘ Das freut uns als Autorinnen des Fachartikels. Aber Sie mit Sicherheit noch viel mehr: Denn Ihre Zeitung ist kein Prestigeobjekt, dass aus Gründen der visuellen Kompetenzvermittlung möglichst auffällig vor der Besprechung auf dem Tisch platziert wird (Ah, die lesen sowas, die müssen sich auskennen). Der CHEManager ist Pflichtlektüre. Und zwar für alle, die entscheiden und –vor allem – die vordenken. Genau das tun wir jeden Tag in unserer Patentanwaltskanzlei mit Schwerpunkt Chemie, Pharma, Life Sciences, Wasserstoff- und Medizintechnik. Wir schützen Innovationen – national und international. Innovationsfähigkeit basiert immer auf Leidenschaft, auf echter Begeisterung, auf dem Willen, Dinge besser zu machen. So viele Highlights es in 30 Jahren auch gegeben hat: Der CHEManager Innovation Pitch ist daher unser klarer Favorit. Weil Sie damit jungen Start-ups ein aufmerksamkeitsstarkes Umfeld bieten, um sich einer Branche zu präsentieren. Es macht mich stolz, diesen Wettbewerb als Jurorin begleiten zu dürfen. Alles Gute zum Geburtstag! 

Tanja Bendele, 

Patentanwältin, Ruhr-IP Patentanwälte
Tanja Bendele, Patentanwältin, Ruhr-IP Patentanwälte

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.