
Regeneratives Wirtschaften
Mit einem systemischen Ansatz im regenerativen Wirtschaften lassen sich Geschäftsmodelle entwickeln, die Kreislaufwirtschaft praktikabel und wirtschaftlich attraktiv machen.

Mit einem systemischen Ansatz im regenerativen Wirtschaften lassen sich Geschäftsmodelle entwickeln, die Kreislaufwirtschaft praktikabel und wirtschaftlich attraktiv machen.

Wie wird aus der Transformation der Prozessindustrie in Richtung Industrie 4.0 wirtschaftlicher Nutzen generiert? Diese Frage steht im Mittelpunkt des CHEManager-Interview mit Christian Debus, der seit 2018 als President PA Global die Gesamtleitung der Process Automation Solutions (PA) verantwortet. Die Fragen stellte Volker Oestreich.






Industrieparks haben eine lange Tradition in Deutschland. Die ältesten Standorte existieren seit der Gründerzeit der deutschen Chemie in den 1850er Jahren.





