
Pilotanlage für grünes Methanol in Leuna eröffnet
Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol ist heute im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts „Leuna100” eingeweiht worden.
Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol ist heute im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts „Leuna100” eingeweiht worden.
Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer Umsicht entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen. Sie nutzt biogene Rest- und Abfallstoffe, insbesondere Mischungen verschiedener Einsatzstoffe wie Klärschlamm oder Gärreste, um daraus hochqualitative Kohlenwasserstoffe zu gewinnen. Diese können dann zu CO2-armen Kraftstoffen oder anderen Chemieprodukten verarbeitet werden.
Mit dem Umsicht-Wissenschaftspreis prämiert der Förderverein des Fraunhofer Umsicht zum 14. Mal Menschen, die mit ihrer Arbeit den Diskurs im Hinblick auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Welt ermöglichen.
Nachhaltigkeit ist untrennbar mit gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft. Dabei stellt die Wissenschaft Basis und Rahmen zur Verfügung, um nachhaltiges Handeln zu etablieren.
Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern ist das Ziel des Umsicht-Wissenschaftspreis, der 2021 zum 12. Mal vom Umsicht-Förderverein verliehen wird. Bewerbungen in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus sind ab sofort möglich.
Pattarachai Srimuk erhielt den Preis für seine Dissertation zum Thema »Nachhaltige Wasseraufberei-tung und Ionentrennung mit Batteriematerialien: Grüne Energie trifft blaues Wasser«
Die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen kann die chemische Industrie sowie die Abfallwirtschaft klimafreundlicher machen, zu diesem Schluss kommt das von der Landesinitiative IN4climate.NRW veröffentlichte Diskussionspapier „Chemisches Kunststoffrecycling“.
Mit einem Auftakttreffen aller beteiligten Partner nahm IN4climate.NRW, die neue und bundesweit einzigartige Arbeitsplattform von Industrie, Wissenschaft und Landesregierung, ihre Arbeit auf.