
Wie KI die Logistik verändert
Interview mit Alice Kirchheim vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Interview mit Alice Kirchheim vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Ob IBC, Paletten mit Fässern oder Sackware, im Dachser-Umschlaglager haben alle Versandstücke eines gemeinsam – sie werden im Eingang und Ausgang sowie bei der Hallenaufnahme von den Mitarbeitenden manuell gescannt.
Unternehmen sehen sich vermehrt den Herausforderungen von schnell wechselndem Personal und gleichzeitig komplexer werdenden Arbeitsabläufen ausgesetzt.
VUCA war gestern, heute ist BANI.
Innovative Technologien und deren Anwendungen haben schon immer zu neuen Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen, aber auch zu Umbrüchen ganzer Branchen geführt.
Mit der wachsenden Globalisierung, komplexer werdenden Lieferketten und den zunehmenden rechtlichen sowie regulatorischen Anforderungen, steigen auch die Herausforderungen an Unternehmen, auf allen Ebenen der Logistik Regelkonformität zu gewährleisten.
Bislang gab es keine qualitätsgesicherten EPAL Chemiepaletten. Nun sind sie seit einem halben Jahr im Markt.