CM 10/2015

Photo
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Auf dem Weg zur Smart Factory

Schlagworte wie Industrie 4.0 und „Smart Factory" sind heute in aller Munde. In der Realität fehlen in der Prozessindustrie die Umsetzung und auch die Voraussetzungen dafür noch an vielen Stellen. Ist doch eine wirklich durchgängige horizontale und auch vertikale Vernetzung immer noch eher die Ausnahme als die Regel.

Photo
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Der Cyber Physical Sensor?

Die aktualisierte Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren" wird eine Weiterentwicklung der Technologie-Roadmap „Prozess-Sensoren 2015+" sein und fokussiert sich im Kernpunkt auf die Erfassung von physikalischen und chemischen Messgrößen und das Verständnis des Prozesses. Sie liefert damit die Basis und Voraussetzung für die zukünftigen Automatisierungskonzepte, wie sie u. a. durch das Zukunftsprojekt „Industrie 4.0" adressiert werden.

Photo
18.05.2015 • ThemenTechnologie

Chemieproduktion nachhaltig automatisieren

Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft. Mit einem Gesamtumsatz von über 190 Mrd. Euro (2013) nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) liegt sie damit im internationalen Vergleich auf dem vierten Platz - weit an der Spitze aller europäischen Staaten. Innovationskraft und technologischer Vorsprung, nicht zuletzt durch nachhaltige Automatisierung, tragen maßgeblich dazu bei.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.