
Frauen-Netzwerk in den Life Sciences
Businesskontakte und persönlicher Erfahrungsaustausch zwischen Fach- und Führungskräften mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund.
Businesskontakte und persönlicher Erfahrungsaustausch zwischen Fach- und Führungskräften mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund.
Frauen werden immer noch bei der Vergabe von Führungspositionen benachteiligt.
Frauen in der Chemie erreichen nach wie vor seltener höhere Karrierestufen als Männer.
Frauen in der Chemie erreichen nach wie vor seltener höhere Karrierestufen als Männer.
Der VAA vertritt die Führungskräfte der chemischen Industrie. Für die Mitglieder unseres Verbandes ist der CHEManager – wie sollte es bei der quasi identischen Zielgruppe auch anders sein – eines der wichtigsten Medien, um sich über die Geschehnisse in ihrer Branche zu informieren.
„Selten Karriere und vielfach benachteiligt“ – so lautete im Jahr 1990 das Resümee zur beruflichen Situation von Akademikerinnen der ersten Chancengleichheitsumfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA).