01.03.2017 • Produkte

Switches mit LWL-Ports

Photo

Die nach ATEX und IECEx zugelassenen Unmanaged Switches der Reihe 9721 hat R. Stahl gezielt für Prozess-Anlagen mit schneller Ethernet-Infrastruktur in Ex-Bereichen konzipiert. Sie bieten vier FX-Ports für Lichtwellenleiter, die die an die elektrische Eigensicherheit „i“ angelehnte Zündschutzart „op is“ (optisch inhärent sicher) gemäß DIN EN 60079-28:2016-04 verwenden. Das An- und Abstecken von angeschlossenen Leitungen ist auch unter explosionsfähiger Atmosphäre in Zone 1 und 2 zulässig. So können beispielsweise Erweiterungen oder Umbauten einer Anlage ohne Abschaltung kostensparend durchgeführt werden. Insbesondere bei größeren Entfernungen zwischen Anlagenteilen und auch bei stärkeren Störeinflüssen auf Verbindungsstrecken sind LWL die beste, zuverlässigste Lösung zur schnellen Datenkommunikation. Die Switches selbst können in Zone 2 betrieben werden, während ihre 100 Mbit/s schnellen optischen Ports zum Beispiel Feldgeräte wie das Ethernet-fähige, in der Zone 1 einsetzbare Remote I/O-System IS1+ anbinden.

Je nach Anforderung ermöglichen verschiedene Switch-Varianten den Anschluss von Multimode-Fasern für bis zu 5 km Übertragungsstrecke oder von Singlemode-Fasern, die sogar Entfernungen bis 30 km überbrücken. Eine Ausführung kann auch gemischt beschaltet werden: Über einen Singlemode-Port wird die große Distanz überbrückt, lokal sind weitere drei Teilnehmer preiswerter über Multimode-Leitungen anschließbar. Zusätzlich stehen für Verbindungen im sicheren Bereich immer zwei elektrische TX-Ports mit RJ45-Buchsen zur Verfügung. Der Unmanaged Switch 9721/13-42-x4 verträgt Umgebungstemperaturen im weiten Bereich von -30 °C bis +70 °C und damit einhergehende sehr raue Bedingungen. Zur Erhöhung der Verfügbarkeit lässt sich die 24 VDC-Hilfsenergie redundant anschließen. Neben IS1+ mit Industrial Ethernet-Varianten wie Profinet, EtherNet/IP oder Modbus TCP sind die Switches auch für Bedienterminals und IP-Kameras bestens geeignet – und für zahlreiche andere Feldgeräte, die eine explosionsgeschützte Ethernet-Anbindung in Zündschutzart „op is“ über Lichtwellenleiter erfordern.
 

Anbieter

Logo:

R. STAHL Aktiengesellschaft

Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.