04.11.2019 • Produkte

Sensormodul CAPBs sens WQ 10 von Afriso zur Wasseranalyse

Photo

Mit dem neuen Sensormodul CAPBs sens WQ 10 können Servicetechniker, Instandhalter oder Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile wasserführender Anlagen einfach vor Ort bestimmen und digital dokumentieren. Der Basisgriff CAPBs BG 10 und das Sensormodul CAPBs sens WQ 10 bilden zusammen eine Messeinheit. Der Basisgriff nimmt verschiedenste Sensormodule für eine Vielzahl von Messgrößen wie Druck, Temperatur, Volumenstrom, Luftfeuchte oder Gaskonzentrationen auf und überträgt die Daten per Bluetooth zum Smartphone oder Tablet. Das Sensormodul gewährleistet verlässliche Ergebnisse. Elektrische Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur ermittelt der Sensor gleichzeitig. Aus diesen Ergebnissen werden TDS-Wert, Salzgehalt und deutsche Härte abgeleitet. Die Messwerte werden mit der zugehörigen App Eurosoft Live in Echtzeit auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt. Die Messeinheit ist für Wasseranalysen nach VDI 2035 sowie zur Überprüfung von Wasseraufbereitungsanlagen bei der Vollentsalzung nach dem Ionentauscherprinzip, dem Osmoseverfahren und für die pH-Wert-Anhebung geeignet. Aus den Messwerten lassen sich direkt PDF-Messprotokolle mit Datum und Uhrzeit erstellen. Diese können auf iOS- und Android-Endgeräten gespeichert und versendet werden. Außerdem lassen sich den Messwerten zusätzliche Informationen wie z. B. Kundenname oder sogar die eigene Unterschrift hinzufügen. Dies sorgt für maximale Absicherung. Das Sensormodul ist einzeln oder im Set zur Wasserqualitätsbestimmung erhältlich.

Anbieter

Logo:

AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen