09.09.2011 • Produkte

Rosemount 708 Akustischer Messumformer:

Photo

Der Akustische Messumformer ist eine innovative Kombination aus Temperaturmessung und akustischem „Hören", die dem Anwender einen bisher unerreichten Einblick in den Zustand ihres Kondensatableiters gibt.

Etwa 20 % des Dampfes, der einen Boiler verlässt, gehen durch defekte Kondensatableiter verloren. Daher ist die Erzeugung von Dampf ein bedeutender Kostenfaktor für eine Produktionsanlage.

Der Rosemount 708 Wireless Akustische Messumformer bietet ständige Einsicht in und genaue Messwerte aus kritischen Kondensatableitern, ohne dass diese vor Ort überprüft werden müssen. Dadurch können Kunden Defekte an Kondensatableitern deutlich verringern und ihre Energiekosten pro Jahr deutlich senken.

Durch Emerson Process Managements große Erfahrung mit Smart Wireless Feldgeräten erhalten Kunden sofort einen Einblick in alle ihre kritischen Kondensatableiter durch ein WirelessHART Überwachungssystem. Dieses System erlaubt dem Kunden, seine Kondensatableiter überall in der Anlage mit einer Datenzuverlässigkeit von über 99 % zu überwachen, sogar an abgelegenen und schwer erreichbaren Orten. Alarme identifizieren in Echtzeit, welche Kondensatableiter ausgefallen sind, und der Kunde kann auf Grund der Sachlage die richtigen Entscheidungen treffen.

Weitere Informationen über den Rosemount 708 Wireless Akustischen Messumformer finden Sie unter www.rosemount.com/708

Ralf Küper
Product Manager Wireless
Ralf.Kueper@emerson.com

 

 

 

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen