04.11.2015 • Produkte

Problemloser Umgebungswechsel

Photo

Comsol Multiphysics hat ihrer Simulationssoftware in der Version 5.1 veröffentlicht. Es ist die einzige integrierte Softwareumgebung, die sowohl die Entwicklung multiphysikalischer Simulationsmodelle als auch die Erstellung und Weitergabe von Simulations-Apps unterstützt. In der neuen Version wurden der Model Builder und der Application Builder in einer einheitlichen, interaktiven Umgebung zusammengeführt. Der Anwender kann somit beim Erstellen einer App problemlos zwischen Model- und Application Builder wechseln und sowohl beim Modell als auch an der App simultan Änderungen vornehmen. Auf den Application Builder können die Nutzer nun direkt über die Multifunktionsleiste in Comsol Multiphysics zugreifen. So kann der Anwender mit nur einem Klick zur App-Designumgebung wechseln und dort mit seiner Arbeit fortfahren. Sowohl die Modelle als auch die Apps werden in einem vereinheitlichten Dateiformat gespeichert. Um die neuen Funktionen zu veranschaulichen, wurden zahlreiche neue Demo-Anwendungen in der Anwendungsbibliothek bereitgestellt. Diese können erweitert und verändert werden. Die Eingabemasken, Objekte und Methoden dieser Anwendungen können kopiert und als Grundlage des eigenen Anwendungsdesigns genutzt werden. Anwender können nun mit jeder Lizenz auf sämtliche Modelle und Applikationen zugreifen und zusätzliche Auswertungen von verfügbaren Ergebnissen durchführen. Dies ist sogar auch dann möglich, wenn Add-on-Produkte verwendet wurden, für die keine Lizenz vorhanden ist. Die Anwender können somit beliebige Comsol Dateien untersuchen. Dadurch kann problemlos an von Kollegen oder Partnern erstellten Modellen und Anwendungen weitergearbeitet werden.

Anbieter

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.