22.08.2016 • Produkte

Magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte

Mit dem ProcessMaster FEP 610 und dem HygienicMaster HEP 610 erweitert ABB seine Gerätefamilie der magnetisch-induktiven Durchflussmesser mit Modellen zu einem besonders günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Neue Leistungsmerkmale sind die Serviceintervall- und die Temperaturüberwachung des Sensors sowie ein Erdungscheck. Die neuen Geräte fügen sich nahtlos in das einheitliche Bedienkonzept aller ABB-Messinstrumente ein. Die einheitliche Bedienbarkeit reduziert den Schulungsaufwand, beschleunigt die Inbetriebnahme und Servicearbeiten und reduziert dadurch menschliche (Bedien-)Fehler während des Betriebes.

Die Geräte verfügen über einen Service-Intervall-Timer, mit dessen Hilfe sie auf den Ablauf von Wartungsintervallen hinweisen, ohne dass die Messfunktion eingeschränkt wird. Dies dient der Sicherheit und auch der Erfüllung betriebsinterner Qualitäts- und/oder Auditvorgaben. Eine neuartige Gehäuseinnentemperatur-Überwachung hilft bei der Beurteilung der Lebensdauer des Messumformers durch Erfassung der Temperaturunterschiede, denen das Gerät im alltäglichen Betrieb ausgesetzt ist.

Die neuen Geräte zeichnen sich weiterhin durch eine umfangreiche Online-Diagnose und eine kontinuierliche Selbstüberwachung aus. Hardware-, Handhabungs- und Anwendungsfehler werden ständig erkannt, angezeigt und/oder an ein Prozessleitsystem weitergeleitet. Dazu gehören neben dem Erdungscheck auch die Überwachung der Signalverarbeitung, der Spulenerregung, der Sensor-Transmitter-Verbindung, die Datenintegrität und die Ein- und Ausgänge.

Als Alleinstellungsmerkmal bietet ABB einen optionalen Infrarotadapter, der darüber hinaus eine Kommunikation mit dem Gerät vor Ort ohne Unterbrechung der Messung oder Öffnung des Gehäuses erlaubt. Damit ist jederzeit der volle Zugriff auf das Gerät möglich, ohne die Ausgangssignale zu unterbrechen. Dieser Adapter ist einheitlich und geräteübergreifend auch für andere ABB-Durchflussmesser geeignet.
 

Anbieter

Logo:

ABB Automation GmbH (Production Analytics, Service Control Systems and Analytics)

Stierstädter Str. 5
60488 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.