20.09.2021 • Produkte

Kompakte Wärmebildkamera von Flir

Um solche Problemstellen schnell erkennen und beheben zu können, bedarf es wirksamer Hilfsmittel wie der Wärmebildtechnik. Dafür hat Flir seine neueste Einstiegskamera der Cx-Serie, die FLIR C3-X, vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine kompakte Wärmebildkamera, die mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist, mit denen Anwender Fehler im Nahbereich sicher finden können. Sie passt problemlos in eine Hemd- oder Werkzeugtasche. Neben einer visuellen Fünf-Megapixel-Kamera verfügt das verbesserte Modell über einen Wärmebilddetektor mit 128x96 Auflösung, der einen Temperaturbereich von bis zu 300°C auf einem leicht lesbaren 3,5-Zoll-Touchscreen darstellt. Diese Funktionen sind wichtig, um einen detaillierten Überblick über die Lage zu erhalten und problematische Bereiche wie heiße Sicherungen oder Luftlecks zu beheben. Der Multi-Spectral Dynamic Imaging (MSX) fügt den Wärmebildern in Echtzeit sichtbare Details aus dem sichtbaren Lichtspektrum hinzu und sorgt so für mehr Klarheit, damit Benutzer Probleme im Kontext des Problembereichs leicht erkennen können. Die C3-X ist mit ihrer Betriebsdauer von vier Stunden auch in rauen Umgebungen stand und verfügt über ein IP54-Gehäuse, das guten Schutz gegen Staub und Wasser bietet und für einen Fall aus 2ؘ m Höhe ausgelegt ist. Das eingebaute LED-Licht hilft beim Sehen in dunklen Bereichen wie Kriechgängen. Ausgestattet mit Flir Ignit bietet das Gerät eine Cloud-Konnektivität, die es ermöglicht, Daten direkt zu übertragen, zu speichern und zu sichern, so dass Bilder immer auf allen Geräten verfügbar sind.

Anbieter

Flir Systems GmbH

Berner Strasse 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.