18.11.2013 • Produkte

„Empfindungs-"Aroma erleichtert Tablettenschlucken

Mit dem „Empfindungs-"Aroma Sense Capture Tingling vertreibt Nordmann, Rassmann in Deutschland eine innovative Neuentwicklung des französischen Aromenhauses Mane.

Sense Capture Tingling vereint mehrere Eigenschaften wie Prickeln und Befeuchten des Mundraums bis hin zur leichten Betäubung der Zungenspitze. Relevant ist die Anregung des Speichelflusses, was erheblich das Schlucken von festen Darreichungsformen erleichtern kann. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Mundtrockenheit reduziert und die Wirkung von Produkten zur Mundhygiene verstärkt. Das „Empfindungs-"Aroma ist vom Geschmack her neutral und daher optimal zu kombinieren, beispielsweise mit Zitrone. Sollte eine Formulierung bitter schmeckende Inhaltsstoffe enthalten, empfiehlt der Hersteller den Zusatz von Limonenaroma. Auch Fruchtaromen wie Kirsche, Mango, Wassermelone, Anis oder Minzaromen lassen sich sehr gut mit Sense Capture Tingling kombinieren.

Die Wirkung dieser Innovation beruht auf dem Extrakt der Wurzeln von Heliopsis Longipes, einer mexikanischen Pflanze aus der Gattung der Sonnenaugen, die seit Jahrhunderten als Aroma für Speisen genutzt wird. Der verwendete Pflanzenextrakt ist FEMA GRAS-zertifiziert und für Mane mit zwei Patenten geschützt.

Sense Capture Tingling ist als Pulver oder in flüssiger Form verfügbar. Zum Einsatz kommt es insbesondere in Kau- und Lutschtabletten, Sticks oder Sachets, kann aber ebenfalls in Produkten wie Mundspülungen, Kaugummi und Zahnpasta verwendet werden.

 

Anbieter

Nordmann, Rassmann GmbH

Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen