30.03.2021 • Produkte

Bodo Möller Chemie vertreibt wärmeleitende Materialien von Henkel Bergquist

Die international bewährten Thermomanagement-Materialien umfassen Gap Filler und Pads sowie wärmeleitende Klebstoffe und Fette für Elektronikanwendungen in der Energiewirtschaft und Industrieautomation, der Konsumgüter- und Industrie-Elektronik sowie der LED-Lichttechnik. Wachsende Bedeutung kommt den Werkstoffen bei Anwendungen in der Elektroindustrie zu, bei denen die Wärmeabfuhr bei gleichzeitiger Isolation entscheidend für die Funktion und dauerhafte Leistungsfähigkeit der Komponenten ist.

Wachstumsmarkt Elektroindustrie
Die Elektroindustrie hat einen wachsenden Bedarf an hochleistungsfähigen thermisch leitfähigen Materialien. Dabei kommt neben der thermischen Leistung vor allem der einfachen Anwendung und der Massenproduktionstauglichkeit Bedeutung zu. Die Produkte von Bergquist sind explizit auf größere Flexibilität, eine höhere thermische Leistung und eine einfachere Anwendung ausgerichtet. Für kritische thermische Grenzflächen sind sie bestens geeignet. Die Materialien sind sowohl als Pads wie auch als Flüssigmaterialien erhältlich und lassen sich leicht in industrielle Fertigungsprozesse integrieren. „Die neuerliche Erweiterung unserer bereits bewährten Kooperation mit Henkel um weitere international führende Produkte mit Alleinstellungsmerkmal zeigt einmal mehr unsere enorme Kompetenz als Gesamtlösungsanbieter für eine Vielzahl von Industriebereichen“, sagt Frank Haug, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bodo Möller Chemie Gruppe.

Effiziente Verarbeitung
Henkel Bergquist-Produkte bieten eine effektive thermische Schnittstelle zwischen elektronischen Komponenten und Kühlkörpern, bei denen unebene Oberflächen und Luftspalten vorhanden sind. Die Wärmeleitfolien sind dauerelastisch und für den Langzeiteinsatz ausgelegt. Bei flüssigen Materialien wie dem Liquid Gap Filler sorgt die Möglichkeit zum automatisierten Mischen und Dosieren mit hoher Geschwindigkeit für eine außergewöhnlich hohe Produktionsgeschwindigkeit. Mit der Erweiterung des Portfolios baut man die internationale Position als Distributeur und Anwendungsspezialist im Markt für Klebstofflösungen weiter aus.

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.