25.05.2011 • NewsCompoK+SOEP

Zwei Bieter für K+S-Sparte Compo übrig

K+S ist mit dem Verkauf der Hausdüngersparte Compo einem Pressebericht zufolge in die letzte Phase eingetreten. Es seien noch zwei Parteien im Rennen, schreibt die "Financial Times Deutschland" ohne nähere Quellenangaben. Eine sei aller Wahrscheinlichkeit nach der Investor Triton, sagten Insider dem Blatt. Bei K+S war zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Compo plane für 2011 rund 450 Mio. € Umsatz und knapp 30 Mio. € Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda). K+S wolle als Kaufpreis mehr als 200 Mio. €. Rund ein halbes Dutzend Parteien eine detaillierte Firmenprüfung (Due Diligence) gemacht - darunter der Finanzinvestor OEP. Dieser sei aber vermutlich ausgestiegen. Mehrere Bieter seien nur an einem Teil von Compo interessiert gewesen, während K+S das Geschäft als Ganzes losschlagen wolle: sowohl die Dünger und Blumenerden für den Hausgebrauch als auch die Profiprodukte für Gartenbauer. K+S und OEP waren laut "FTD" am Montagabend nicht erreichbar. Triton verweigere prinzipiell die Annahme telefonischer Anfragen, eine E-Mail sei unbeantwortet geblieben.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.