20.03.2013 • News

Zusammenschluss von BHT und Dirschl

Zusammenschluss von BHT und Dirschl. BHT Hygienetechnik und Dirschl Maschinen- und Apparatebau beabsichtigen den Zusammenschluss der beiden Firmen zum 1. Januar 2007. Mit der Konsolidierung von Dirschl in der BHT-Gruppe werden nachhaltig die Infection Control Aktivitäten in den Bereichen Medizin, Life Science (BHT Pharma Solutions), Labor, Industrie und Dental (SciCan) gestärkt.

Dirschl ist seit seiner Gründung im Jahre 1970 mit der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von komplexen, hochwertigen Reinigungs- und Desinfektionsanlagen im Bereich Krankenhaus, Pharmaindustrie, Gastronomie und Tierhaltung tätig. Seit dem MBO im Jahre 1999 war es Dirschl möglich, sich neu zu ordnen und international auszurichten.

BHT, ein international tätiges und mittelständisches Unternehmen, ist seit mehr als 25 Jahren einer der Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für die Bereiche Krankenhaus, Labor und Pharmaindustrie.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.