19.07.2011 • NewsBASFErdgasGazprom

ZOA Achimgaz: Ausweitung gemeinsamer Erdgasförderung

ZOA Achimgaz: BASF und Gazprom haben ihre gemeinsame Erdgasförderung in Sibirien ausgeweitet. Kürzlich begann offiziell die Produktion des Gemeinschaftsunternehmens ZAO Achimgaz. „Wir beziehen nicht nur Erdgas aus Russland und vermarkten es gemeinsam mit Gazprom – wir produzieren auch gemeinsam Erdgas in Russland. Das bedeutet mehr Versorgungssicherheit für Deutschland und Europa», sagte BASF-Chef Jürgen Hambrecht. Das Gemeinschaftsunternehmen will über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren bis zu 200 Mrd. Kubikmeter Erdgas fördern. Neben dem Gasfeld Juschno Russkoje ist es das zweite große Projekt von BASF und Gazprom zur Förderung von Erdgas in Sibirien. Derzeit liefert Gazprom im Jahr rund 40 Mrd. Kubikmeter Erdgas nach Deutschland, hieß es in der Mitteilung von BASF und Gazprom. Die beiden Lagerstätten zusammen könnten damit rechnerisch alle russischen Gasexporte nach Deutschland für weitere 20 Jahre gewährleisten.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.