06.02.2015 • NewsZeppelinCoperionPersonen & Personalia

Zeppelin Systems: Axel Kiefer übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

Zum 1. April 2015 übernimmt Axel Kiefer (52) den Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Systems und damit verbunden die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit (SGE) Anlagenbau des Zeppelin Konzerns. Er folgt Dieter Brücher, der für ein Jahr kommissarisch die Führung der Geschäftseinheit übernahm.

Der in Stuttgart geborene Diplom-Kaufmann Kiefer weist eine über 20jährige internationale Erfahrung im Anlagenbau auf. In den letzten zwölf Jahren war er als Geschäftsführer bei der Coperion Gruppe tätig und verantwortete zuletzt die Bereiche Materials Handling und Extrusions-Systeme. Er verfügt nicht nur über hervorragende Fach- und Produktkenntnisse, sondern auch über ein sehr gutes Branchennetzwerk und kennt bestehende sowie zukünftige Anforderungen und Entwicklungen dieses globalen Marktes.

„Mit Axel Kiefer haben wir einen exzellenten Manager und Branchenkenner für unser Unternehmen gewonnen. Er wird durch seine hervorragende Expertise im Industrieumfeld und seine ausgeprägten unternehmerischen Qualitäten zum Erfolg von Zeppelin beitragen", so Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung.

„Ich habe die positiven Entwicklungen von Zeppelin im Bereich Anlagenbau während meiner beruflichen Laufbahn im direkten Branchenumfeld verfolgen können und freue mich sehr, in diesem namhaften Konzern die Verantwortung für die SGE Anlagenbau übernehmen zu dürfen. Ich bin zuversichtlich, die neue Aufgabe und die spannenden Herausforderungen gemeinsam mit dem kompetenten Team von Zeppelin zu meistern", so Axel Kiefer.

Dieter Brücher, der zum 1. Januar 2014 die kommissarische Leitung des Anlagenbaus übernommen hatte, wird dem Unternehmen weiterhin unterstützend und beratend zur Verfügung stehen.

Peter Gerstmann dankte Dieter Brücher für seinen interimistischen Einsatz im letzten Geschäftsjahr und für die erfolgreiche Umsetzung des Restrukturierungskurses.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.