27.10.2015 • NewsZeonFlachbildschirme

Zeon erhöht Produktionskapazitäten

Zeon will seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen. Für die Retardationsfolie ZeonorFilm zur Verwendung in LCD-Flachbildschirmen wird die Produktion in der Fertigungsstätte Himi City, Japan, erweitert. "Das Werk baut eine sechste Produktionsstraße, welche die fünfte Produktionsstraße ergänzt, die gerade erst im Februar mit der Serienproduktion begonnen hat", erläutert Hubert Thimm, Commercial Director der Zeon Europe. "Wenn die sechste Fertigungsanlage im Januar 2017 den Betrieb aufnehmen wird, wird sich die gesamte, jährliche Produktionskapazität an Retardationsfolie in diesem Werk um 24 Mio. auf insgesamt 119 Mio. m2 erhöhen." Darüber hinaus ist Zeon momentan dabei, im Werk Mizushima die jährliche Fertigungskapazität für die Cyclo-Olefin-Polymere (COP) Zeonex und Zeonor, einem hochtransparenten, thermoplastischem Kunststoffgranulat, von 31.000 auf 37.000 t aufzustocken.

Retardationsfolie für LCD-Fernseher
Die Retardationsfolie ist ein wesentlicher Bestandteil von LCD-Fernsehern, die einen weiten Betrachtungswinkel (aus frontaler Sicht gemessener Winkel, der den Bereich bezeichnet, in dem Bilder auf einem Display richtig erscheinen) und die Optimierung des Kontrasts ermöglichen, welche beide ausschlaggebend für die Bildqualität von LCD-Fernsehern sind. Die Nachfrage nach der Folie von Zeon wächst beständig. Der Grund liegt in den ausgezeichneten, optischen Eigenschaften: hohe Transparenz, niedrige Doppelbrechung, geringe Wellenlängen-Dispersion, geringe photoelastische Konstante und hervorragende Formbeständigkeit aufgrund des geringen Wasseraufnahmevermögens und der guten Hitzebeständigkeit.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.