13.12.2010 • NewsPolymerLatexSynthomer

Yule Catto kauft PolymerLatex

Yule Catto hat dem Erwerb von PolymerLatex durch TowerBrook Capital Partners zugestimmt. Vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen und der Zustimmung der Aktionäre wird die Transaktion voraussichtlich im zweiten Quartal 2011 abgeschlossen sein.
Yule Catto ist bereits Eigentümer des Polymer-Geschäfts von Synthomer, und diese Übernahme wird zwei gut etablierte Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von etwa 800 Mio.£ und insgesamt mehr als 2000 Mitarbeitern zusammenführen. Synthomer und PolymerLatex sind wichtige Lieferanten von Emulsionspolymeren, die für die Herstellung einer breiten Palette von Haushaltsprodukten einschließlich Farben und Lacke, Klebstoffe, Bauprodukte, synthetische Latex-Handschuhe, Papier und Textilien sowie Bodenbeläge und PVC verwendet werden.
Das Ergebnis dieser wichtigen Transaktion wird ein neues Geschäft mit der Marktexpertise, der geographischen Reichweite, den Produktionsfähigkeiten und mit einem erfahrenen F&E-Team sein, das Kunden eine breitere auf ein umfassendes Produktionsnetzwerk gestützte Produktpalette anbieten kann.
Adrian Whitfield, Yule Catto Chief Executive, kommentierte: "Die Zusammenführung des Polymergeschäftes von Synthomer und PolymerLatex wird ein Unternehmen mit großem Potenzial für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere Aktionäre und für die Kommunen, in denen wir tätig sind, schaffen. Wir freuen uns darauf, voneinander zu lernen und ein Geschäft aufzubauen, das das Beste aus beiden Unternehmen vereint."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.