17.10.2011 • NewsPfizerPharmakonzern WyethWyeth

Wyeth: Vor Übernahme mit Umsatzplus

Wyeth: Vor Übernahme mit Umsatzplus. Der vor der Übernahme durch Pfizer stehende Pharmakonzern Wyeth hat 2008 wegen höherer Forschungs- und Entwicklungskosten weniger verdient als vor einem Jahr. Der Überschuss sei von 4,6 Mrd. US-$ auf 4,4 Mrd. US-$ gesunken. Der Umsatz legte auf 22,8 (Vorjahr: 22,4) Mrd. US-$ zu.

Experten hatten sowohl beim Umsatz als auch Gewinn mit einem etwas höheren Wert gerechnet. Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer hatte zuvor angekündigt, Wyeth für insgesamt rund 68 Mrd. US-$ kaufen zu wollen. Die Transaktion soll bis spätestens Ende 2009 abgeschlossen sein. Pfizer selbst hat im vierten Quartal den Gewinn vor Sonderposten stärker gesteigert als erwartet.

Vor Belastungen unter anderem wegen des Konzernumbaus und der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten sei er von 3,4 Mrd. US-$ auf 4,4 Mrd. US-$ gestiegen. Experten hatten mit einem geringeren Gewinn gerechnet. Wegen der Belastungen aus dem Verkauf sank der Gewinn unter dem Strich um 90 % auf 266 Mio. US-$. Der Umsatz sei im vierten Quartal um 4 % auf 12,35 Mrd. US-$ gesunken.

Wyeth-Aktionäre haben unterdessen gegen die Milliardenübernahme durch Pfizer geklagt. Die 68 Mrd. US-$ schwere Kaufofferte bewerte Wyeth zu niedrig, so die Begründung. Das Gericht solle die Übernahme zu diesem Preis untersagen. Bei Fusionen und Übernahmen gibt es immer wieder Aktionärsklagen. Die Anteilseigner wollen so den Käufer unter Druck setzen und einen höheren Preis erzielen.

Weil sich solche Rechtsstreitigkeiten über Monate oder gar Jahre hinziehen können, suchen die betroffenen Konzerne oft nach einer Einigung auf anderem Weg. Andernfalls ist die Übernahme womöglich auf lange Zeit blockiert und damit gefährdet. Pfizer und Wyeth kamen nach neuesten Zahlen im Jahr 2008 gemeinsam auf einen Umsatz von 71 Mrd. US-$ bei fast 13 Mrd. US-$ Gewinn. Zu Pfizers Produktpalette gehört auch der Blutfettsenker Lipitor. Das Medikament brachte es 2008 auf einen Erlös von über 12 Mrd. US-$.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.