04.10.2011 • NewsWyethBilanz2007

Wyeth: Umsatzsteigerung bei konstantem Gewinn

Wyeth: Umsatzsteigerung bei konstantem Gewinn

Der US-Konzern Wyeth verbuchte im 3. Quartal 2007 einen Gewinn von 1,15 Mrd. US-$, nach 1,16 Mrd. US-$ im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 9 % auf 5,6 Mrd. US-$. Wie bei Pfizer belasteten Sonderausgaben den Verdienst im 3. Quartal. So wurde u. a. die Produktionsstätte für das Arthritis- Mittel Enbrel geschlossen, dem weltweit fünftumsatzstärksten Medikament, mit dem Wyeth Erlöse von 527 Mio. US-$ im abgelaufenen Quartal außerhalb der USA und Kanada erzielte.

In den beiden Ländern vermarktet das US-Biotechunternehmen Amgen Enbrel zusammen mit Wyeth. Ebenso wirkte sich der Umsatzrückgang des Magen- Darm-Medikaments Protonix (Pantoprazol) – einst der Blockbuster des deutschen Unternehmens Altana vor deren Trennung vom Pharmageschäft – negativ auf den Ertrag aus. Der Umsatz des Produkts sank um 6 % auf 425 Mio. US-$.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.