30.06.2017 • NewsCITplus 7-8/2017Wolftechnik

Wolftechnik baut Standort Weil der Stadt aus

Wolftechnik, Spezialist für Filtersysteme, investiert mehr als 1,5 Mio € in seinen Standort in Weil der Stadt bei Stuttgart. Durch den Neubau wird die Lagerlogistik neu organisiert, übersichtlichere und effektivere Lagerprozesse werden geschaffen. Zudem wird ein geeignetes Umfeld für Schulungen, Weiterbildungen und Seminare der Mitarbeiter und der europäischen Händler entstehen. Der Grundstein für den Neubau ist schon gelegt. Geplante Fertigstellung ist im Dezember 2017. 10 % der mit Engineering erzielten Umsätze fließen in Forschung und Entwicklung und in den Standort in Weil der Stadt. Entstehen wird neben dem Büro- und Schulungstrakt ein neues Hochregallager, das Platz für 144 Euro-Paletten bietet. Zusammen mit dem etwa 600 m2 großen Neubau stehen künftig 2.100 m2 Nutzfläche zur Verfügung. Auch die Zahl der Mitarbeiter nimmt zu. Derzeit arbeiten 26 Menschen am Standort in Weil der Stadt. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen weitere vier dazukommen.

Anbieter

Wolftechnik Filtersysteme

Malmsheimer Str. 67
71263 Weil der Stadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.