04.04.2017 • NewsWolfgang P. AlbeckTrans-o-flexLogistik

Wolfgang P. Albeck neuer CEO von Trans-o-flex

Wolfgang P Albeck_Trans-o-flex-300dpi.jpg
Wolfgang P Albeck_Trans-o-flex-300dpi.jpg

Seit dem 1. April 2017 ist Wolfgang P. Albeck (65) Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik und Konsumgüterelektronik spezialisierten Logistikdienstleister Trans-o-flex.

Albeck kommt von der Deutschen Post DHL (DPDHL), für die er seit 1997 in zahlreichen leitenden Funktionen in der Paket- und Express-Organisation tätig war. Zuletzt war Albeck Vorsitzender des Bereichsvorstands der DHL Express Germany und Geschäftsführer Austria.

Vor seiner Tätigkeit für die DPDHL hat der gelernte Speditionskaufmann rd. zehn Jahre für TNT Express gearbeitet, zuletzt als Geschäftsführer Operations in der Deutschlandzentrale in Troisdorf

Bei Trans-o-flex wird Albeck direkt verantwortlich zeichnen für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Customer Service, Personal, Recht, Sicherheit, Qualitätsmanagement, IT sowie interne und externe Kommunikation. Gemeinsam mit Albeck bilden weiterhin Wolfgang Weber (Operations) und Axel Stetenfeld (Finanzen) die Geschäftsführung von trans-o-flex.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?