18.08.2011 • NewsChemieindustrie

Wöllner Gruppe auf internationalem Wachstumskurs

Rüdiger Zart (li.) und Alexander Hörner, Geschäftsführer der Dr. Wöllner...
Rüdiger Zart (li.) und Alexander Hörner, Geschäftsführer der Dr. Wöllner Holding

Mit einem Jahresüberschuss von mehr als 5 Mio. € hat die Wöllner Gruppe das Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. National wie international hat sich das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen in den vergangenen 115 Jahren erfolgreich entwickelt. Die Unternehmensgruppe aus der Chemischen Industrie erzielte mit 102 Mio. € einen um 4,2 % über dem Vorjahr liegenden Umsatz und hat sich damit eine solide Basis für die weitere Entwicklung geschaffen.

Positive Jahresbilanz 2010

„In der Geschäftseinheit der Schreibflüssigkeiten, in dem die Tochtergesellschaft Dokumental die Position des Weltmarktführers innehält, verzeichnete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 57,3 %", so Alexander Hörner, Geschäftsführer der Dr. Wöllner Holding. Ebenfalls erfolgreich entwickelte sich die Geschäftseinheit der Silikate und Spezialchemikalien mit einem Umsatzplus von 8,5 %. „Neben deutlich gesteigerten Absatzmengen sind auch der nachhaltige Umgang mit Energieressourcen sowie eine vorausschauende Einkaufsstrategie entscheidende Faktoren für den Geschäftserfolg der Wöllner Gruppe", fasst der zweite Geschäftsführer der Dr. Wöllner Holding, Rüdiger Zart, zusammen.

Mit knapp 56,5 Mio. € entfiel mehr als die Hälfte der Gesamtumsätze auf die internationalen Märkte. Vor allem im asiatischen Raum verzeichnete die Wöllner Gruppe bei den Schreibflüssigkeiten ein erhebliches Wachstum. Dazu trug 2010 auch die Übernahme des amerikanischen Wettbewerbers National Ink bei. Während die Produktion und der kaufmännische Bereich der US-Gesellschaft nach Deutschland verlegt wurden, bleibt mit Gründung der Shanghai Dokumental Ink der chinesische Standort bestehen. Für die Wöllner Gruppe war dies ein großer Schritt in das Asiengeschäft und zu einer internationalen Positionierung.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.