17.11.2010 • NewsMikroreaktionstechnik

Wladimir Reschetilowski leitet Präparative Chemie in Mikroreaktoren, 14.–15. Mai 2008, Dresden

Möglichkeiten des Einsatzes von Mikrostrukturreaktoren in der präparativen Chemie zu behandeln, ist Schwerpunkt des Kurses. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie es gelingt, innovative Konzepte der Mikroreaktionstechnik erfolgreich im F & E-Bereich von der Idee über das Verständnis der Wirkmechanismen bis hin zum Reaktordesign umzusetzen. Zusammen mit erfahrenen Referenten aus Hochschulen und Industrie werden aktuelle theoretische und praktische Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikroreaktionstechnik erläutert, bewertet und diskutiert. Leitung: Prof. Dr. Wladimir Reschetilowski. Kurs: 024/08

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.