17.11.2010 • NewsMikroreaktionstechnik

Wladimir Reschetilowski leitet Präparative Chemie in Mikroreaktoren, 14.–15. Mai 2008, Dresden

Möglichkeiten des Einsatzes von Mikrostrukturreaktoren in der präparativen Chemie zu behandeln, ist Schwerpunkt des Kurses. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie es gelingt, innovative Konzepte der Mikroreaktionstechnik erfolgreich im F & E-Bereich von der Idee über das Verständnis der Wirkmechanismen bis hin zum Reaktordesign umzusetzen. Zusammen mit erfahrenen Referenten aus Hochschulen und Industrie werden aktuelle theoretische und praktische Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikroreaktionstechnik erläutert, bewertet und diskutiert. Leitung: Prof. Dr. Wladimir Reschetilowski. Kurs: 024/08

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen