09.10.2011 • NewsWingasErdgasE.ON

Wingas bemerkt erste Lieferkürzungen

Wingas bemerkt erste Lieferkürzungen. Der nach eigenen Angaben drittgrößte deutsche Gasversorger Wingas hat infolge des Gas-Streits zwischen Moskau und Kiew erste Lieferkürzungen registriert.

„Wir bemerken Mengenkürzungen auf der Transitroute durch die Ukraine“, sagte ein Sprecher. Die Kürzungen wirken sich den Angaben zufolge aber nicht auf den deutschen, sondern vorwiegend auf den österreichischen Markt aus. „Für unsere deutschen Kunden gibt es keine Auswirkungen“, so der Sprecher. Die Versorgung sei sicher gestellt.

Wingas bezieht 60% seines Erdgases aus Russland, der Großteil davon fließe aber über eine nördliche Route. Über diese Strecke werde auch Deutschland versorgt. Zudem gebe es gut gefüllte Speicher, die eine Versorgung über mehrere Wochen gewährleisteten. Kunden von Wingas sind Stadtwerke und Industriekunden, das Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 15 % an der Gasversorgung.

Branchenkreisen zufolge hat der Gas-Streit zwischen Russland und der Ukraine inzwischen aber auch in Deutschland zu ersten Lieferausfällen geführt. Beim wichtigsten Gas-Importeur E.on Ruhrgas soll es einen Druckabfall gegeben haben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.