10.07.2014 • NewsWiloPersonen & Personalia

WILO: Carsten Krumm rückt in den Vorstand auf

WILO: Carsten Krumm rückt in den Vorstand auf

Ab 1. Oktober 2014 wird Carsten Krumm als neues Vorstandsmitglied der WILO die Verantwortung für die Wachstumsregionen in Asien, Afrika, im Mittleren und Nahen Osten sowie Russland und Türkei übernehmen. Diese Personalentscheidung ist jetzt vom Aufsichtsrat des Dortmunder Pumpenspezialisten getroffen worden. „Wir wünschen Herrn Krumm für seine neue Führungsaufgabe viel Erfolg", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende, Prof. Dr. Norbert Wieselhuber.

Carsten Krumm ist seit über 23 Jahren für WILO tätig. Der 48jährige war maßgeblich am Ausbau der wasserwirtschaftlichen Kompetenz des Weltmarkführers beteiligt und in verschiedenen Leitungspositionen im Produktions- sowie Vertriebsbereich überaus erfolgreich tätig. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Hermes sieht die Berufung Krumms auch als Signal der Kontinuität und Verlässlichkeit. „Wir sind sehr zufrieden, einen über lange Jahre erfolgreichen Manager der Unternehmensgruppe, in unser Vorstandsgremium einzubinden. Im Sinne unserer global ausgerichteten Unternehmenspolitik werden wir noch schlagkräftiger und effizienter", betonte der 43jährige mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft der WILO-Gruppe.

Carsten Krumm verantwortete zuletzt die Vertriebsregion DACH (Deutschland/Österreich/Schweiz). Diese, für WILO sehr wichtige Region, wird er im Übergang in gegenseitiger Abstimmung gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Eric Lachambre führen, bis eine adäquate Nachfolgeregelung in Kraft treten kann.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.