04.07.2025 • NewsWeylChemAdvanced MaterialsInvesitionen

WeylChem-Geschäftsgebiet Advanced Materials startet, Partnerschaft mit Novoset

WeylChem Wesseling hat seinen Eintritt in den Markt für Advanced Materials mit der Gründung eines neuen Geschäftsbereichs Advanced Materials in Deutschland bekannt gegeben.

Der WeylChem-Standort Wesseling verfügt über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Herstellung und im Umgang mit Cyanogenchlorid-Derivaten und bietet technische Unterstützung für Kunden im Bereich der fortschrittlichen Materialien. Cyanogenchlorid dient als wichtiger Rohstoff für Cyanatester und andere Vernetzungsmittel wie Triallylcyanurat (TAC) und Isocyanurat (TAICROS). Das Unternehmen betreibt Europas größte rückwärtsintegrierte Lieferkette für Cyanatester-Rohstoffe, die durch ein Cyanwasserstoff (HCN)-Netzwerk vor Ort unterstützt wird. Diese strategische Position hat die jüngsten Investitionen in die Cyanatester-Chemie ermöglicht und die Vorwärtsintegration unterstützt, um den sich entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

"Dies ist eine sehr aufregende Zeit für unser Unternehmen", sagte Stefan Sigmund, Geschäftsführer von WeylChem Wesseling, "mit der starken Unterstützung unseres Konzernchefs Andreas Maier und dem Zuspruch unserer wichtigsten Kunden treten wir mit einem starken Produktportfolio in den Markt für moderne Werkstoffe ein. Unsere Produkte werden wir unter den Markennamen Welcure und Welset vermarkten."

WeylChem Wesseling hat außerdem eine langfristige strategische Partnerschaft mit Novoset, einem in New Jersey ansässigen Unternehmen für moderne Werkstoffe, bekannt gegeben. "Sajal Das, Gründer und CEO von Novoset, wird unser Team als Partner in den Bereichen Innovation, Marketing und Wachstum verstärken. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem globalen Netzwerk im Bereich Cyanatester und anderer duroplastischer Harze wird Sajal eine wichtige Bereicherung für unsere Wachstumsstrategie in neuen und bestehenden Märkten sein", fügte Sigmund hinzu.

Zu den ersten Angeboten des Geschäftsgebiets Advanced Materials werden Welcure BTCDA und Welcure CAF sowie TAC und TAICROS gehören. TAC und TAICROS werden häufig als Vernetzer in Polyphenylenoxid (PPO) und Kohlenwasserstoffharzen für CCL und andere industrielle Anwendungen eingesetzt. BTCDA ist auf dem Elektronik- und Luft- und Raumfahrtmarkt für die Aushärtung von Epoxidharzen und Polyimid-Bausteinen bekannt. WeylChem verfügt über Produktionskapazitäten in BTCDA und ist der größte Hersteller von CAF, der seit langem CAF für strukturelle Luft- und Raumfahrtanwendungen liefert.

WeylChem-Anlage in Wesseling, Deutschland
WeylChem-Anlage in Wesseling, Deutschland
© WeylChem

Anbieter

Logo:

WeylChem International GmbH

Alt-Fechenheim 34
60386 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.