Westfalen: Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt neu im Vorstand

Der neu formierte Vorstand der Westfalen (v. li.): Reiner Ropohl, Torsten...
Der neu formierte Vorstand der Westfalen (v. li.): Reiner Ropohl, Torsten Jagdt, Wolfgang Fritsch-Albert, Dr. Meike Schäffler, Dr. Carsten Wilken.

Der Aufsichtsrat der Westfalen Gruppe hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dr. Schäffler übernimmt zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal & Zentrale Dienste, IT sowie Produktion, Ingenieurtechnik und Tankläger (PIT). Torsten Jagdt tritt die Nachfolge von Dr. Carsten Wilken als Vorstand Finanzen an, der zum Jahresende aus den Diensten der Westfalen ausscheidet.

Dr. Meike Schäffler (44) hat innerhalb der Benteler Unternehmensgruppe, Paderborn, die in den Segmenten Stahlrohrproduktion, Automobiltechnik und Handel tätig ist, verschiedenste Führungspositionen in den Bereichen IT, Personal und in den Produktionseinheiten durchlaufen. Von 2010 bis 2011 war die promovierte Mathematikerin Geschäftsführerin der Benteler Deutschland. Im Jahre 2012 wurde sie in die Geschäftsführung der Gesellschaft Benteler Steel/Tube berufen, die 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. In dieser Aufgabe war sie verantwortlich für die Schweißrohrwerke Deutschland, Schweiz und China sowie für die Bereiche Personal und IT. Der Diplom-Ökonom Torsten Jagdt (46) verfügt über eine langjährige internationale Expertise in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. Er war unter anderem tätig für die Automobilzulieferer Continental und Mahle sowie als CFO für die Modine Europe im US-Konzern Modine Manufacturing. Zuletzt war er kaufmännischer Geschäftsführer bei der TROX in Neukirchen-Vluyn.

Das Familienunternehmen mit 3.700 Mitarbeitern und 30 Tochtergesellschaften auf allen fünf Kontinenten ist weltweit führend in der Herstellung von Belüftungs- und Klimatisierungssystemen. Der scheidende Finanzvorstand Dr. Carsten Wilken wird sein Vorstandsamt im Zuge eines schrittweisen Generationswechsels auf eigenen Wunsch nach über 16 Jahren und im besten Einvernehmen bis zum Jahresende 2016 niederlegen. Für die Übergabe der Nachfolge wird er in den kommenden Monaten eng mit dem neu in den Vorstand berufenen Kollegen Torsten Jagdt zusammenarbeiten.

Aufsichtsrat und Gesellschafter sowie der gesamte Vorstand danken Dr. Wilken ausdrücklich für seinen großen Einsatz und seine Verdienste für das Unternehmen. Dr. Wilken möchte sich künftig Aufgaben außerhalb der Westfalen Gruppe widmen, bleibt dem Unternehmen jedoch persönlich weiter eng verbunden.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).