Werkserweiterung in Betrieb



Der Ingelfinger Fluidexperte Bürkert wird von nachhaltigem Unternehmenserfolg getragen. Erst zum Jahresanfang ging eine Werkserweiterung in Öhringen in Betrieb und schon laufen die Planungen für weitere Bauabschnitte. Unter anderem sollen Distributions- und Logistikfunktionen in Öhringen gebündelt werden, um im Ingelfinger Stammhaus Platz für erforderliche Erweiterungsbauten frei zu machen.
Das Werk Öhringen entwickelt sich zu einem der wichtigsten Bürkert-Standorte und wird kontinuierlich ausgebaut. So wurden Anfang 2013 nach weniger als einem Jahr Bauzeit 500 m2 Bürofläche, eine Produktionshalle mit 1.000 m2 und eine ebenfalls 1.000 m2 große Logistikhalle in Betrieb genommen. Einen mittleren einstelligen Millionenbetrag investierte Bürkert in das Kernstück seiner Steriltechnik-Sparte, die zum Beispiel Ventile und Steuerungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie herstellt. Dieses Marktsegment trug in den letzten Jahren bedeutend zum kontinuierlichen Wachstum des Spezialanbieters für Fluidtechnik bei. Der Standort bietet jetzt Platz für etwa 180 Mitarbeiter. In den neuen Räumlichkeiten werden Entwicklung Produktion und Vertrieb eng zusammen arbeiten.
Bürkert wurde fast vom eigenen Erfolg überholt: Für die Logistikhalle, die bereits im September 2012 in Betrieb ging, wurden schon in der Bauphase Erweiterungsplanungen in Angriff genommen. Ende Februar rücken erneut die Bagger an und beginnen mit dem Bau eines 3.300 m2 großen Distributionszentrums für alle Bürkert-Werke, das nach seiner Fertigstellung auch die Kommissionierung der Kundenbestellungen aus Ingelfingen übernehmen soll. Dort werden die frei werdenden Flächen dringend benötigt, wenn in zwei bis drei Jahren die nächste Werkserweiterung ansteht.
Meist gelesen


Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.