20.11.2012 • NewsWachstumweltweitPräzision

Weltweit erster Feldbuskalibrator

Weltweit erster Feldbuskalibrator

Erster Feldbuskalibrator – Die Anzahl von Feldbus Installationen wächst weltweit rapide an, der Feldbusmarkt ist groß.

Zwei Systeme stehen dabei im Vordergrund: Der Foundation Fieldbus und der Profibus. Obwohl Feldbustransmitter auf fortgeschrittener Technologie basieren, ist eine regelmäßige Kalibrierung trotzdem unerlässlich.

Bis heute war dies kompliziert und zeitaufwändig. Der neue Beamex Feldbuskalibrator bietet hierfür die Lösung. Denn der MC5 ist das weltweit erste Gerät, das zur Kalibrierung von Foundation Fieldbus H1 oder Profibus PA eingesetzt werden kann. Der neue Kalibrator stellt eine Kombination aus Multifunktionskalibrator und Feldbuskonfigurator dar.

Er ist einfach in der Handhabung und bietet aufgrund seiner feldkompatiblen Lösungen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die Feldbusfunktion ermöglicht das Auslesen, das Programmieren und die Justage von Feldbustransmittern.

So erfordert das Kalibrieren nur noch eine Person und die Resultate werden automatisch dokumentiert. Das Gerät kann ebenso für herkömmliche Transmitterkalibrierungen verwendet werden.

Es bietet große Vielseitigkeit sowie höchste Präzision und eignet sich zur Kalibrierung von Druck-, Temperatur- und elektrischen Prozesssignalen, einschließlich Frequenzen und Impulsen. Aufgrund der modularen Konstruktion lässt sich der Feldbuskalibrator Anwender spezifisch konfigurieren.

 

Germex GmbH
Tel.: 02181/2116-44
info@beamex.de

Hannover-Messe:
Halle 7, Stand E01

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.