Weltweit erster Feldbuskalibrator

Weltweit erster Feldbuskalibrator

Erster Feldbuskalibrator – Die Anzahl von Feldbus Installationen wächst weltweit rapide an, der Feldbusmarkt ist groß.

Zwei Systeme stehen dabei im Vordergrund: Der Foundation Fieldbus und der Profibus. Obwohl Feldbustransmitter auf fortgeschrittener Technologie basieren, ist eine regelmäßige Kalibrierung trotzdem unerlässlich.

Bis heute war dies kompliziert und zeitaufwändig. Der neue Beamex Feldbuskalibrator bietet hierfür die Lösung. Denn der MC5 ist das weltweit erste Gerät, das zur Kalibrierung von Foundation Fieldbus H1 oder Profibus PA eingesetzt werden kann. Der neue Kalibrator stellt eine Kombination aus Multifunktionskalibrator und Feldbuskonfigurator dar.

Er ist einfach in der Handhabung und bietet aufgrund seiner feldkompatiblen Lösungen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die Feldbusfunktion ermöglicht das Auslesen, das Programmieren und die Justage von Feldbustransmittern.

So erfordert das Kalibrieren nur noch eine Person und die Resultate werden automatisch dokumentiert. Das Gerät kann ebenso für herkömmliche Transmitterkalibrierungen verwendet werden.

Es bietet große Vielseitigkeit sowie höchste Präzision und eignet sich zur Kalibrierung von Druck-, Temperatur- und elektrischen Prozesssignalen, einschließlich Frequenzen und Impulsen. Aufgrund der modularen Konstruktion lässt sich der Feldbuskalibrator Anwender spezifisch konfigurieren.

 

Germex GmbH
Tel.: 02181/2116-44
info@beamex.de

Hannover-Messe:
Halle 7, Stand E01

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.