05.11.2013 • NewsWeißbuchInnovationMaßnahmen

Weißbuch „Innovation Nation"

Weißbuch „Innovation Nation

Weißbuch „Innovation Nation" – Die britische Regierung unter Federführung des Ministeriums für Innovation, Hochschulen und Weiterbildung hat in London ihr Weißbuch zu Innovation veröffentlicht.

Unter dem Titel „Innovation Nation" gibt es einen Ausblick auf die britische Innovationspolitik in den kommenden Jahren.

Das Weißbuch führt Maßnahmen auf zur Förderung von Innovationen, Forschung im öffentlichen und privaten Sektor, internationaler Zusammenarbeit, sowie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.

Ziel dieser Initiativen ist die weitere Steigerung der seit 1997 kontinuierlich gewachsenen Produktivität, die Aus und Weiterbildung von Fachkräften in Wissenschaft und Technik, sowie die Stärkung des öffentlichen Sektors als Innovationstreiber.

Das Weißbuch kündigt ferner Maßnahmen an, um verstecktes Innovationspotential im Dienstleistungssektor und der Kreativwirtschaft zu erschließen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?