16.02.2012 • NewsBirgit FischerFinanzkriseFinanzen

Weiß die Regierung, was sie tut?

Zu den Milliardenüberschüssen der Kassen nimmt die Hauptgeschäftsführerin des vfa, Birgit Fischer, Stellung: „Die Finanzkrise 2010 und die schwierige Finanzlage der Krankenkassen ist angesichts der heute guten Zahlen und gewachsenen Rücklagen fast vergessen. Auch die Tatsache, dass die Pharmaindustrie den entscheidenden Beitrag dazu geleistet hat, dass die Krankenkassen Milliardenüberschüsse erzielten, scheint verdrängt. Der rechtlich umstrittene 16%ige Zwangsrabatt hingegen, der den Pharmaunternehmen aufgebürdet wurde, bleibt. Begehrlichkeiten Dritter und Wunschkonzerte mit Blick auf das Finanzpolster sind grenzenlos. Der Gesundheitsminister fordert die Kassen auf, Prämien auszuschütten. Der Finanzminister will dem Gesundheitsfonds Geld entziehen. Die Industrie soll weiter zahlen - auch wenn der Zweck längst nicht mehr klar ist. Da fragt man sich: Weiß die Regierung, was sie tut? Der Vorgang sieht aus wie ein Stück aus dem Tollhaus! Die Bundesregierung muss sich entscheiden. Eine Wahrheit kann nur stimmen. Entweder belegen die Fakten zur Beibehaltung des Zwangsrabatts, dass die schwierige konjunkturelle Lage und Situation der Krankenkassen diese Zwangsmaßnahme der Bundesregierung rechtfertigen. Oder Gelder können ausgezahlt oder sogar von der Bundesregierung selbst dem Gesundheitsfonds für andere Zwecke entnommen werden!" so Fischer abschließend.

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.