Wechsel in der Geschäftsführung von Ehrfeld Mikrotechnik
Joachim Heck, seit 14 Jahren Geschäftsführer von Ehrfeld Mikrotechnik, tritt am 31. März 2024 in den Ruhestand. Er wird dem Technologieunternehmen weiter als Berater zur Verfügung stehen.
Der bisherige Leiter strategischer Projekte, Rafael Kuwertz, der auch Direktor des chinesischen Tochterunternehmens Ehrfeld Process Technology Co. Shanghai, ist, tritt am 1. April die Nachfolge Hecks als Geschäftsführer an. Kuwertz studierte Chemie an der TU Clausthal und promovierte dort 2016 in Chemischer Verfahrenstechnik. Bereits 2015 begann er seine Tätigkeit bei Ehrfeld Mikrotechnik.


Meist gelesen

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.